Blog

  • Verkehrspsychologische Beratung und MPU-Vorbereitung in rumänischer Sprache

    Fahrer fährt gelassen nach bestandener MPU
    Gelassener Fahrer in der Stadt – Foto von Stephan Mahlke auf Unsplash

    Die verkehrspsychologische Praxis Fahr fit und sicher bietet verkehrspsychologische Beratung in der rumänischen Sprache mit folgenden Themen:

    • als Maßnahme nach § 2a Abs. 7 StVG zum Erhalt des Führerscheins in der Probezeit
    • im Rahmen der FES-Seminare zum Punktabbau und zur Strafmilderung vor Gericht.
    • nach einem Entzug der Fahrerlaubnis zur Strafmilderung und Sperrfristverkürzung
    • für eine erfolgreiche MPU-Vorbereitung

    Als muttersprachlicher Betreuer und Dolmetscher in den verkehrspsychologischen Sitzungen steht Ihnen mit Rat und praktischer Hilfestellung im Zusammenhang mit dem Führerschein Herr Franz Birta zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns gern über Facebook oder über unsere Website unter www.mpu-beratung-muenchen.com/ro/

  • Dry January

    Dry January

    Dry January: Eine Trinkpause entlastet die Leber und steigert das gesunde Wohnbefinden. Danach kann auch der Alkoholgenuss bewusster angegangen werden und alkoholische Getränke besser schmecken:

    N-TV Wissen: Was bringt es, einen Monat lang auf Alkohol zu verzichten?

    Alkoholabstinenz ist in Mode geraten. Insbesondere nach der Kategorisierung jeglichen Alkoholkonsums durch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung als schädlich im Jahr 2024 sorgen die Meldungen in den Medien für Schlagzeilen. Aus unserer Sicht hat sowohl der Alkoholgenuss als auch der Alkoholverzicht seinen eigenen befreienden Wert: Der Alkoholgenuss bedeutet eine Überwindung der Grenzen der Nüchternheit und auch der Grenzen der Vernunft, die ihn zu etwas Schädlichem macht und damit ein Verbot ausspricht. Der Alkoholverzicht wiederum bedeutet die Überwindung dieses körperlichen Wunsches, seine Kontrolle durch den eigenen Willen und macht damit neue Wege frei und andere Wünsche möglich. Dafür gibt es auch Neujahrswünsche!

    Der Journalist Ferdinand Heimbach hat letztes Jahr den Alkoholverzicht auf 100 Tage verlängert. Das ist sein interessanter Bericht in der Berliner Morgenpost:

    Berliner Morgenpost Ratgeber: Alkoholverzicht für 100 Tage Gesundheit

    Wir sind diesen Januar dabei, nachdem die letzte Flasche Weißwein am 7. Januar leer wurde. Können Sie sich auch für Dry January begeistern?

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner